3-in-1 Mobilität bei der Privatbrauerei Zwettl

3-in-1 Mobilität bei der Privatbrauerei Zwettl

Holger Wermke
Getränkewirtschaft
Success Story

Das Familienunternehmen aus Niederösterreich verkauft seine Biere und andere Getränke über seine eigene Auslieferflotte. Ausgestattet ist sie mit mobiler Software auf Basis von OntegoGL.

 

Bei Zwettl kommt die volle Flexibilität mobiler Lösungen zum Tragen

 

Bei der Privatbrauerei wird OntegoGL nicht nur für die Auslieferung von Vollgut und Leergut eingesetzt. Auch in der innerbetrieblichen Logistik sowie im Schankservice sorgen mobile Endgeräte für die Ablösung der ineffizienten Zettelwirtschaft. Ob Einlagerung von Eigen- und Fremdproduktion, Kommissionierung, Verladekontrolle oder dem Wareneingang von Handelswaren: Ontego optimiert effektiv entlang der Wertschöpfungskette.

 

Die Schnittstelle zu Orga-Soft INTEGRA ist standardmäßig in OntegoGL integriert und vielfach im Einsatz. Damit die Daten 1:1 und direkt ohne Umwege im führenden ERP-System landen.

 

Schankservice Modul optimiert Gastro-Service

 

Bei Zwettl werden nicht nur Auslieferungsprozesse durch OntegoGL mobil verfügbar gemacht. Die Service- und Wartungsmitarbeiter für den Schankservice im Gastronomie-Bereich erhalten Ihre Arbeitslisten für Aufträge und Kundendaten ebenfalls aus dem führenden INTEGRA-System auf mobile Endgeräte. Die Quittierung von bearbeiteten Aufträgen ist ebenso Bestandteil.

 

Das Schankservice-Modul basiert auf den bewährten Ontego-Anwendungen für Servicetechnik. Es erhöht die Qualität für das oft schwer in die übrigen Arbeitsprozesse zu integrierende Wartungsgeschäft und sorgt für zuverlässige abgewickelte Service-Aufträge.

 

Die mobile Lösung bei Zwettl im Überblick:

 

  • Auslieferung und Lagerlogistik mobil gemacht.
  • Zusätzliche Anwendung für Schankservice.
  • Standard-Schnittstelle zu Orga-Soft INTEGRA.

 

 
Know-how für Ihr mobiles SAP-Projekt
Sprechen Sie mit einem Experten für mobile Datenerfassung in der SAP-Logistik.